Wie geht es weiter?
Wir haben heute in einer produktiven Klausur besprochen und geplant, was wir dieses Jahr wann und wie angehen. Gestärkt durch das Plus und den Mandatsgewinn, …
Wir haben heute in einer produktiven Klausur besprochen und geplant, was wir dieses Jahr wann und wie angehen. Gestärkt durch das Plus und den Mandatsgewinn, …
Bei einer Veranstaltung des VCÖ am 23.01.2020 wurde eine neue Form der Mobilität vorgestellt: Das Postbus Shuttle. Das ist eine Mischung aus Anrufbus und Sammeltaxi, …
Aus gegebenem Anlass des NÖN-Artikels vom Dienstag: Ein letztes Wort des Teams Anzbach SPÖ zum Thema „Kleinbahnhöfe“. Es ist uns ein Anliegen zu sagen, dass …
Eines ist klar: Das Engagement für eine ausgewogene und alle relevanten Aspekte berücksichtigende Gemeinschaft kann nicht dort enden, wo Ortstafeln die Gemeindegrenzen ziehen. Die Verflechtung …
Dass der Naturschutz Zukunftsthema und -auftrag schlechthin ist, bedarf keines weiteren Wortes. Nicht nur deshalb möchte sich auch das Team Anzbach SPÖ dahingehend engagieren – …
Die in der NÖN 04/2020 sehr einseitig wiedergegebene Situation um den Erhalt der Haltestellen Unter Oberndorf und Hofstatt erfordert eine weitere Klarstellung. Bereits im Jahr …
Sport ist wichtig. Sport ist gesund. Sport ist Gemeinschaft. Gerade deshalb muss es ein Anliegen jeder Gemeinschaft sein, Sportplätze und -vereine stetig zu fördern! Unsere …
Generell halten wir folgendes fest: Wir halten nichts von Wahlversprechen, die aufgrund der Faktenlage und den bereits offiziell von der Gemeinde getätigten Aussagen wenig zählen. …
Gelebte Solidarität und soziale Gerechtigkeit sind für jede harmonische Gemeinschaft wichtig und notwendig. Auch in unserer kleinen Anzbacher Gemeinschaft können und müssen wir diese Werte …
Unsere Mühe ist doch wirklich ein außergewöhnlicher Kulturschatz! Deshalb freuen wir uns auch außerordentlich, dass ein Teil des Geländes mit Familie Bokor wunderbare Pächter gefunden …