Umweg zum Bahnhof

Am 05.06.2025 hat uns die Gemeinde über ihren WhatsApp-Kanal darüber informiert, dass ab 09.06.2025 zahlreiche Einschränkungen im Zusammenhang mit der Neuerrichtung der Bahnhaltstelle zu beachten sind:

Im Zeitraum 9. Juni 2025 bis 5. September 2025 muss der Verbindungsweg Pfarrsiedlungsweg – Alte Bahngasse (Verlängerung der Friedhofsstiege) gesperrt werden. Ebenfalls gesperrt ist während dieser Zeit der Parkplatz in der Alten Bahngasse.

Im Zeitraum 30. Juni 2025 bis 18. Juli 2025 finden auch Arbeiten am bestehenden Personendurchgang statt. In diesem Zeitraum ist die Nutzung des Durchgangs nicht möglich. Fußgänger:innen müssen über die Schwabstraße/Kronesstraße bzw. den Pfarrsiedlungsweg/die Mozartgasse ausweichen. Auch der Fußweg nördlich entlang der Bahn zwischen Schwabstraße und Alter Bahngasse ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr nutzbar, da der bestehende Bahnsteig abgetragen wird.

In den Hochglanzbroschüren der ÖBB-Infrastruktur stand jedenfalls kein Wort darüber, dass die Funktionalität des alten Bahnhofes derart eingeschränkt wird, noch ehe der neue Bahnhof in Betrieb ist. Man mutet den Bahnkunden aus dem östlichen Ortsteil also einen gut einen Kilometer langen Umweg auf dem Weg zum Zug zu, der sich in der Variante Mozartgasse noch dazu etwas abenteuerlich gestaltet. So man die Mozartgasse findet – das neue Straßenschild ist schon zugewachsen – ist zu hoffen, dass der schon sichtbare Unkrautbewuchs bis zum Inkrafttreten der Umleitung in Zaum gehalten wird. Nachts ist die Mitnahme einer Taschenlampe dringend zu empfehlen.

Interessant auch der Hinweis, dass der Fußweg nördlich entlang der Bahn zwischen Schwabstraße und Alter Bahngasse ab diesem Zeitpunkt (30.06.2025?) nicht mehr nutzbar ist. Aktuell (07.06.2025) sieht es dort so aus:

Man muss natürlich verstehen, dass es der Gemeindeverwaltung und den für Straßen und Wege zuständigen Mandataren nicht zumutbar ist, sich vor dem Verfassen von Informationen ein Bild von der tatsächlichen Lage vor Ort zu machen, liegt doch der betroffene Bereich gut 250 Meter Luftlinie und 5 Gehminuten vom Gemeindeamt entfernt.

Unerwartetes Ende eines Weges, kein Hinweis auf fehlenden Durchgang zur Schwabstraße am Weganfang beim Bahnsteig 2 vor Beginn der dortigen Bauarbeiten.

Inzwischen ist die Unterführung gesperrt. Offenbar wurden bei den Bauarbeiten wichtige Kabel beschädigt: Weder Fahrkartenautomat noch Lautsprecher funktionieren am Bahnsteig 1, der Aushangfahrplan Richtung Wien zeigt noch immer den Jahresfahrplan ohne Änderungen (Stand 07.07.2025). Offenbar steht Kundeninformation für die ÖBB Infrastruktur AG nicht ganz oben auf der Prioritätenliste. Man versendet lieber (Wochen zu spät) Hochglanz-Informationsblätter ohne konkrete Inhalte.

Alles zum Thema Bahnhof Maria Anzbach gibt es hier